Ihre Aufgaben
Projektleitung der Weiterbildungsmaßnahmen
Verantwortlich für die strategische und operative Leitung des Bereichs in enger Zusammenarbeit mit der Projektsteuerung. Führung eines Teams aus festen und freien Mitarbeitenden.Maßnahmekonzeption und -zulassung
Entwicklung passgenauer Maßnahmenkonzepte, Beantragung der Zulassung bei der Zertifizierungsagentur und Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und AZAV-relevanten Standards.Kalkulation und Controlling
Erstellung von Kostenkalkulationen, Überwachung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen sowie effizientes Controlling und Abrechnung.Teilnehmendenmanagement
Organisation der Teilnehmendenverwaltung, Unterstützung der Zielgruppenansprache sowie Begleitung der individuellen Beratung und Betreuung.Akquisition von Betrieben und Teilnehmenden
Aufbau von Netzwerken zu Unternehmen, Jobcentern, der Bundesagentur für Arbeit und weiteren Kooperationspartnern. Aktive Akquise von Betrieben und Teilnehmenden für die Weiterbildungsmaßnahmen.Kommunikation und Netzwerkarbeit
Pflege der Zusammenarbeit mit Jobcentern, der Bundesagentur für Arbeit, Betrieben und weiteren Akteuren.Veranstaltungen und Messen
Repräsentation des Bereichs bei Messen und Veranstaltungen zur Stärkung der Sichtbarkeit und Reichweite der Maßnahmen.Teamwork
Aktive Mitarbeit im Team mit weiteren Projektleitungen anderer Bereiche, Abstimmung zur Weiterentwicklung des Projektbereichs und Berichterstattung an die Projektsteuerung.